PRIVATE KUNDEN
❁ "Seeländer" Sekretär (Gintoft ca. 1870)
Ein Rollbureau mit einem dreitürigen Aufsatz. Das gesamte Möbelstück zeigt eine bewegte Frontgestaltung und ist durchgehend mit Pyramidenmahagoni furniert.
Die Türen und Fächer sind mit einer präzisen Feder- und Drehmechanik versehen. Sie lassen sich verdeckt auslösen und bewegen die Teile automatisch.
Das kunstvolle Kabinett verfügt über eine Anzahl versteckter kleiner Schubladen und hinter drehbaren Spiegeln werden erneut Fächer freigegeben.
❁ Schreibschrank aus Birke (Klassizismus)
Das Unterteil besteht aus drei Schubladen. Hinter der Schreibklappe ist ein kunstvolles
Kabinett als Stauraum zu sehen.
Im aufgesetzten Oberteil befinden sich hinter einer Drehtür kleine Fächer.
An diesem Möbel wurden verschiedene Beschädigungen behoben und gelöstes Furnier nachgeleimt. Die Schellackoberfläche wird gereinigt und regeneriert.
❁ Desler-Bodenstanduhr
Bodenstanduhr mit gewichtsangetriebenem Pendel
Uhrmacher Desler aus Grundhof (1787 - 1854)
Der Uhrenkasten wurde restauriert und das Uhrwerk in seiner Funktion erhalten.
❁ Kommode aus Eschenfurnier, sog. "Pyramidenesche"
Einzuordnen ca. 1860
Das Möbel hat
eine geschweifte Deckplatte und drei Schubladen, von denen zwei eine gewölbte Front zeigen.
Weitere Referenzen
❁ Gut Lundsgaard – Biedermeiermobiliar im Salon des Herrenhauses